You are not logged in.

Dear visitor, welcome to AnnoZone Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

hasbulat

Frisch Angeheuert

  • "hasbulat" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Apr 16th 2012

  • Send private message

1

Monday, April 16th 2012, 2:36pm

DEAP Handbuch?

Hallo liebe DEAPler-Community,

ich bin begeisterter Computer-Seefahrer und nun, habe ich mir DEAP instaliert. Vielen Dank an die Entwickler, die sich so viel Mühe gemacht haben.

Nun möchte ich fragen, ob es irgendwo detalierte Informationen zum Mod gibts? Im einzelnen würden mich die Produktionsketten interessieren, wofür sind neue Rohstoffe gedacht? Wird Reis, zum Beistpiel, gegessen, weiterverarbeitet, falls ja, in welchen Verhältnissen und wo?

Das gleiche Betrifft andere neuen Rohstoffe, wie Gewürze und andere, wenn es diese noch gibts.

Dann zu Asiaten-Bauwerken. Die Häuser können maximal Siedler beherbergen, richtig? Was ist mit den asiatischen Markthaus? Wird dieser sich weiterentwickeln können? Haben deren Rohstoff- und Handwerkbetriebe die selben Produktionswerten, wie die Klassischen?

Treffen die klassischen Werte Tipps, Tricks & Tabellen noch zu, oder werden diese auch geändert?

Welche Werte - Geschwindigkeit, Bewaffnung, Ladevolumen und TP haben die neuen Schiffe?

Gibt es irgendwo eine detalierte Beschreibung des Mods, sowas, wie Handbuch oder Spielhilfe, ausfürliche Tipps und Triks und Verbrauchsrechner für DEAP?

Ich danke schon vorab für Eure Antworten.

This post has been edited 2 times, last edit by "hasbulat" (Apr 16th 2012, 2:53pm)


hasbulat

Frisch Angeheuert

  • "hasbulat" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Apr 16th 2012

  • Send private message

2

Tuesday, April 17th 2012, 2:56pm

RE: DEAP Handbuch?

Hey! Doch nicht alle auch ein Mal! :bye:

Mit so einem Ansturm an Antworten hatte ich gar nicht gerechnet! :D

S.D.

Boardsmutje

Posts: 1,055

Date of registration: Oct 21st 2006

  • Send private message

3

Tuesday, April 17th 2012, 4:36pm

klick

mehr hilfe gibts von meiner seite her nicht 8)
den rest must du allein rausfinden.

hasbulat

Frisch Angeheuert

  • "hasbulat" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Apr 16th 2012

  • Send private message

4

Wednesday, April 18th 2012, 8:21am

Das ist aber schade!

Dennoch, vielen Dank, spiele DEAP sehr gern, ist ein komplett anderes Spielverlauf, als bei dem Originalspiel.

Nur 2 kurze Fragen noch: Sake wird nur aus Reis hergestellt? Im 2:1 Verhältnis, nehme ich an?

Und zu den Handelsschiffen da fehlt überall die Angabe zu den Ladevolumen. Wie viel kann der Rote Falke, das Schiff des freien Händlers und die Handelsschunke tragen?

Ich nehme an, Geschwindigkeit ist die selbe bei allen.

Ach ja, braucht der Fleischer 2 Kuhfarmen und eine Kräuterhüte?

Danke im Voraus

Kateker

Schatzjäger

Posts: 1,193

Date of registration: Oct 26th 2006

  • Send private message

5

Wednesday, April 18th 2012, 11:32am

Größe der Ladekammern, Verhältnis der produzierenden Betriebe, alles Sachen die du während einer gemütlichen Partie in Erfahrung bringen kannst. :hauwech:
Es war wohl nicht im Sinne des MOD Erstellers, dass es ein Handbuch gibt, andernfalls wäre ein solches oder ein Wiki erschienen.

hasbulat

Frisch Angeheuert

  • "hasbulat" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Apr 16th 2012

  • Send private message

6

Wednesday, April 18th 2012, 4:00pm

Oh, komm! Mit dem Produktionsverhältnis ist es noch mehr oder weniger OK... wenn da nicht irgendwas exotisches, wie 5:3:2:1 gemacht wurde. :D

Aber mit den Schiffseigenschaften... man soll doch wissen, was genau man bestellt. :jaaaaa: Was brauch ich einen Schiff zu bauen, wenn ich ihn nicht brauche und der mir nur Geld kostet?

Na ja... :nope:

Larnak

Schatzjäger

Posts: 3,158

Date of registration: Feb 28th 2008

  • Send private message

7

Wednesday, April 18th 2012, 6:58pm

Du musst halt erst bestellen, um zu wissen, was du bestellt hast :D
Kannst es ja nachher wieder versenken.

Natürlich ist das in gewisser Weise schade, aber da S.D. die Mod erstellt hat, gebührt ihm auch die Ehre bestimmen zu dürfen, welche Informationen zugänglich sein sollen und welche nicht :)

This post has been edited 2 times, last edit by "Larnak" (Apr 18th 2012, 6:59pm)


S.D.

Boardsmutje

Posts: 1,055

Date of registration: Oct 21st 2006

  • Send private message

8

Wednesday, April 18th 2012, 7:37pm

ich kann mich nicht entsinnen das es das nicht im tooltip gibt.

elegion

Ausguck

Posts: 63

Date of registration: Apr 9th 2012

  • Send private message

9

Wednesday, April 18th 2012, 7:44pm

Ich glaube Du hast das Pferd von hinten aufgezäumt.
D.E.A.P. ist eine Modifikation für Spieler die mehr wollen als das Standard 1701. Das dieses 'mehr' an Möglichkeiten mit einem weniger an Information eingeht ist beabsichtigt, und meiner Meinung nach auch wünschenswert. Das D.E.A.P. ist ein Geschenk an intressierte (und versierte) Spieler die sich ein wenig austoben möchten.
Dazu gehört dann das Du das Grundspiel einigermaßen beherrschen solltest -und möglicherweise auch den Fluch des Drachen gespielt hast-. 1701 ist sehr gutmütig gegenüber kleinen und mittleren Fehlern, was es dann einigen Stellen für geübte Spieler auch etwas fade macht. D.E.A.P. bringt die entsprechende Würze in das ganze Geschehen.
Die oben verlinkten Tipps und Rechenwerte sind imho auch eher für Entwickler nötig um Szenarien zu basteln, und weniger um im Spiel bestehen zu können. Welche Kette wie schnell was zu welchem Preis herstellt steht bei den Ganzen viel weniger im Vordergrund als die Tatsache "hej, ich kann jetzt eine ganze Asiatensiedlung bauen".
Sieh es doch einfach wie Forrest Gump eine Pralinenschachtel: Du weißt nie was drin ist.

Ich wünsche Dir daher genauso viel Spaß beim Durchprobieren wie ich dabei habe.

hasbulat

Frisch Angeheuert

  • "hasbulat" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Apr 16th 2012

  • Send private message

10

Wednesday, April 18th 2012, 10:40pm

Ja, hast, wahrscheinlich, Recht, ich gehöre anscheinend weniger zu der Zielgruppe von diesem, noch mals zu betönen, fabelaften Mod.

Aber, wenn man Familie hat, tief im Berufsleben steckt und zahlreichen RL-Hobbies und Verpflichtungen nachgeht, ist es schon gut, wenn man mal Stündchen-Zwei für eine alte PC-Sucht des Seefahrens findet. In so einer Situation ist es einfach schade, das es nun an wirklich Grundinfos, die ich aufgezählt habe mangelt.

Und nein, lieber SD, in Toooltipps gibt es diese Infos leider auch nicht. Auch nicht in AnnoWiki oder auf der Webseite vom DEAP.

Und gerade die Frühphase mit der neuen Brisanz der Piratenhärte erlaubt es weniger groß zu experementieren. Wenn sie dein Endeckerschiff mit gut 2 Dutzend Briggs über die gesamte Karte jagen - und das bei der Einstellung Piraten-Leicht - möchte man schon das wenige Geld, das man hat, optimal verwenden und ein Schiff bestellen, das deinen Anforderungen entstricht. Oder die Einwohner zufrieden stellen. Da geht es weniger um Gemüdlichkeit, sondern darum, die Kurve zu kriegen.

Im späteren Verlauf ist es, wahrschenlich, echt so, dass man vieles sich gönnen kann... aber man soll doch erst dahin gelangen.

Fände, es wäre super, wenn die von mir aufgeführten grundlegende Informationen irgendwo veröffentlicht werden. Aber, nicht desto trotz, nochmals vielen Dank für die sehr ausgereifte und gelungene Arbeit.

This post has been edited 1 times, last edit by "hasbulat" (Apr 18th 2012, 10:47pm)


elegion

Ausguck

Posts: 63

Date of registration: Apr 9th 2012

  • Send private message

11

Thursday, April 19th 2012, 12:18am

Nicht verzagen!
Die Piraten sind ein echtes Brett! Schau mal hier vielleicht hilfts. Diese Anfangsphase ist schon recht anspruchsvoll und Bedarf ein wenig Tüftelei. Hat man das ersteinmal geschafft kann man dann aber auch loslegen. Für nur mal ein lustiges Stündchen ist die Basisversion denke ich schon besser.

Ich wünsche Dir dennoch viel Spaß beim Seefahren.