Sie sind nicht angemeldet.

BalouBek

Frisch Angeheuert

  • »BalouBek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 21. Mai 2024

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 21. Mai 2024, 12:54

Vollversorgung durch Speicherstadt?

Erstmal vielen Dank, dass ihr euch überhaupt die Frage durchlest!
Ich bin noch relativ unerfahren mit Anno 1800, habe jetzt ungefähr 130.000 Einwohner in meinem Spielstand und komme auch langsam an meine bisherigen Produktionslimits. Ich würde aber gerne noch die 1 Million schaffen :)
Bisher habe ich die Vielzahl der Waren einfach über Hochräder/Schwere Geschütze eingekauft. Mittlerweile verbrauchen aber die Ingenieure auf Crown Falls so viele, dass ich nicht mehr genug für den Export übrig habe, da ich einfach nicht genug Eisen und Kalk importieren kann (habe 7900 Speicher), um die Zeit zwischen den Exporten zu überbrücken. Gibt es dafür bessere Items, um die Speicherstadt effektiver zu machen? Was sind eure Tipps, um mein Ziel zu erreichen, und ist das Benutzen der Speicherstadt überhaupt noch sinnvoll im absoluten Late-Game?
Vielen Dank für eure Hilfe!

Hadley

SeeBär

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 28. April 2008

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 21. Mai 2024, 16:33

Was sind eure Tipps, um mein Ziel zu erreichen, und ist das Benutzen der Speicherstadt überhaupt noch sinnvoll im absoluten Late-Game? Vielen Dank für eure Hilfe!

Einfach ohne die Speicherstadt spielen, das ist mein Tipp. Ich benutze sie immer nur, um Engpässe zu überbrücken und für eine Million Einwohner braucht man die auch nicht wirklich. Wenn Dir die Erze nicht reichen, benutze Mods oder angepasste Items. Meine Minen arbeiten alle auf 1000% und wenn ich mehr brauche, benutze ich den

[MAUG] Tagebau: Hier ist die MAUG-Homepage (Installationsanleitung lesen)

Hier ist auch ein Tread, der sich mit den Minen beschäftigt:
[AddOn] Welche Items zum boosten der Minen?
  mfg
Hadley
---------------------------
Hier findest Du schöne Anleitungen zum modden mit ANNO 1800l: Klick mich !

Lemminck

Steuermann

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 27. März 2023

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 21. Mai 2024, 20:49

1 Million vollversorgte Einwohner ist defintiv machbar*, nur zeitintensiv.

Auch ohne Speicherstadt locker hinzubekommen, das habe ich bereits vor langer Zeit, als es noch nichtmal den Palast, geschweige denn Enbesa, die größere neue Welt, usw etc pp gab geschafft. Gab auch einen beschreibenden Thread im damaligen Ubiforum dazu. (Ggf hat ja noch jemand diesen Link, mit dem man das Ubiforum noch irgendwie aufrufen kann und kann den mal hier posten?).

Die wichtigsten Items sind Jörg von Malching für alle Minen und der EisenMagNate, welchen man sich in der Arktis bei Nate craften kann.(Evtl gibt´s die auch in der großen Galerie gegen goldene Tickets, bin aber gerade nicht sicher).

Malching produziert bei den Minen nebenbei Öl, btw auch auf Inseln auf denen man gar kein Kraftwerk / keine Trecker hat, man benötigt nur einen Ölhafen auf der Insel, damit das Öl auch eingelagert wird. Nichtmal Schienen zum Ölhafen sind nötig, der muss einfach nur da sein. Das Öl wird sozusagen von den Minen direkt zum Ölhafen "gebeamt".
Das "malchingsche Öl" kann man dann von dem Ölhafen abholen und dahin karren, wo man es wirklich braucht.

Wichtig dabei, überschüssige Erze mittels Handelsrouteneinstellungen auch ins Meer zu kippen, damit die Lager nicht volllaufen, wodurch die Produktion stoppen würde.
Gleiches gilt für das Item EisenMagNate, welches 1t Eisen pro Produktionszyklus in den Minen zusätzlich auswirft, auch bei Kohle, Zink, usw.

Meine Handelskammern für Minen hatten immer Malching,EisenMagNate & Feras als Items drin, auf Inseln mit Kraftwerken zudem noch verstromt.

Kautschuk habe ich seinerzeit zu großen Teilen mittels Parkhüteritem** in Köhlereien in der AW/Am Kap produziert und recht wenig in der NW an sich, aus Platzgründen. Aber auch die ist ja mit dem letztem DLC("Aufstieg der neuen Welt") mittlerweile um einiges größer geworden. Auch hier natürlich nicht vergessen, die überschüssige Kohle ins Meer zu kippen, damit die Produktion weiterläuft.

** Dazu noch Items, die die Walddichte verringern, Mrs Green und das teutonisch-technische Schneidwerkzeug. Wo möglich wurden auch die Köhlereien mittles Kraftwerken verstromt.

Das klingt jetzt u.U. erstmal etwas kompliziert, ist es aber nicht wirklich, einfach mal auf 2-3 Inseln ausprobieren, dann kommt man schon dahinter. ;)


Darüber hinaus habe ich viele Items mit Nebenprodukten genutzt(Gartenbauer Herrmann, die Baumpflegerin usw usw.) Auch Franke der Modeguru ist super, ersetzt die Baumwolle für Pelzmäntel, durch Schafswolle aus der AW und die Felle durch Eisen)
Für Rum bei Ingenieuren die Schauspielerin in die Rathäuser packen(Variete muss vorhanden sein, damit das Item funktioniert).

Eine Seite, die mir sehr geholten hat war www.annolayouts.de , dort sind super Layouts zu finden, um die Maximal mögliche Anzahl an Betrieben um eine Handelskammer herum bauen zu können.

Ich empfehle allerdings pro Layout 3-5 Produktionsgebäude(je nach Ware und Gebäudegröße) weniger als dort angegeben zu bauen und durch Lagerhäuser zu ersetzen, vorzugsweise recht mittig, damit die Waren auch abgeholt werden können und nicht ständig die internen Lager der Betriebe volllaufen, wodurch die Betriebe dann erstmal stillstehen würden.

*Ich weiß allerdings nicht, wie schwierig eine Vollversorgung von Hochhäusern & Artistas ist, das habe ich bislang noch nicht probiert.;)
  09.12.2023 Alle Achievments in 2070 Endlich! :-)

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher