Sie sind nicht angemeldet.

hcdfan

Is Seefest

  • »hcdfan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 7. April 2011

  • Nachricht senden

1

Samstag, 9. April 2011, 10:40

Markthäuser

Eine kleine Frage: Ist es nützlicher, orientalische markthäuser auf den Südinseln zu bauen, oder baut ihr auch dort ganz normale?

mfg hcdfan

Mr.Galgen

Ausguck

Beiträge: 68

Registrierungsdatum: 3. November 2010

  • Nachricht senden

2

Samstag, 9. April 2011, 11:04

Orientalische haben die gleichen Fähigkeiten wio Grose Okzidentalische , sind aber billiger.
Wenn an ein Markthaus nur ein Bergwerk o.ä. angeschlossen wird, dann sollte man ein Kleines Okzident nehmen.
Eher müsste man überlegen: sollte ich Orientalische nicht in den Norden bauen?
Vom Schönbauen her ist natürlich klar dass die Markthaupthäuser da stehen, wo sie hingehören.

Beiträge: 242

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2010

  • Nachricht senden

3

Samstag, 9. April 2011, 13:03

Viel effektiver und effizienter ist es natürlich, die orientalischen Markthäuser (3 Karren + 3 Itemslots) auch im Okzident zu bauen.
Ersteinmal, weil man gleich viel mehr Möglichkeiten hat und nicht warten muss, bis man Patrizier erreicht hat, um ein großes okzidentalisches Markthaus errichten zu können. Es gibt aber auch noch einen weiteren wirtschaftlichen Aspekt:

Okzident:
Baust du ein großes okzidentalisches Markthaus, hast du 3 Karren und 3 Slots.
Kosten: 8 t Holz, 5 t Werkzeug, 6 t Stein, 2 t Glas, 700 Goldmünzen
Unterhaltskosten: 30 Goldmünzen

Orient:
Baust du ein orientalisches Markthaus, hast du 3 Karren und 3 Slots.
Kosten: 8 t Holz, 5 t Werkzeug, 700 Goldmünzen
Unterhaltskosten: 25 Goldmünzen

Fazit: Das orientalische Markthaus ist 2fach so gut wie das große okzidentalische.
  — Anno 2070 —
Erfolge: 119/119 -//- Herausforderungen: 26/35 -//- Geheimnisse: 55/57
Karriereleiter: 9 (Tycoons) -//- 9 (Ecos) -//- 8 (Techs)

hcdfan

Is Seefest

  • »hcdfan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 7. April 2011

  • Nachricht senden

4

Samstag, 9. April 2011, 14:43

Das heisst: du verwendest auch im okzident Orientalische?

Mr.Galgen

Ausguck

Beiträge: 68

Registrierungsdatum: 3. November 2010

  • Nachricht senden

5

Samstag, 9. April 2011, 14:55

Ich schon.
Wichtig ist vor allem dass man sie schon mit bauern bauen kann und nicht erst mit Patris, dann sind sie billiger und zum schluss ists auch noch rentabler.
Wenn du auf schönheit baust, darfst du im Orient höchstens das kleine Okzi verwenden, nichtmehr das mittlere oder das große.
Und als schönbauer oris un den Norden zu setzen ist nicht sehr schön.

Tropicofan

Ausguck

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 5. April 2011

  • Nachricht senden

6

Samstag, 9. April 2011, 15:54

Naja, kommt auf den Geschmack an, außerdem kann man ja auf den Produktionsinseln alles orientalisch bauen, und nur in der Hauptstadt okzidentinisch.
Und Produktionsinsel baut man ja meistens nicht auf "Schönheit".
  ERRARE HUMANUM EST.
Irren ist menschlich.

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Beiträge: 242

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2010

  • Nachricht senden

7

Samstag, 9. April 2011, 18:39

Ich baue normalerweise alles auf Schönheit. Ich habe aber einen Weg gefunden, dass es produktiv und effizient ist, gleichzeitig aber auch gut aussieht. Auch auf den okzidentalischen Inseln.
  — Anno 2070 —
Erfolge: 119/119 -//- Herausforderungen: 26/35 -//- Geheimnisse: 55/57
Karriereleiter: 9 (Tycoons) -//- 9 (Ecos) -//- 8 (Techs)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Balduin IV.« (9. April 2011, 18:39)


hcdfan

Is Seefest

  • »hcdfan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 7. April 2011

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 10. April 2011, 18:35

Und wie lautet dieser weg?

Arwen

Piratenschreck

Beiträge: 518

Registrierungsdatum: 17. Januar 2008

  • Nachricht senden

9

Montag, 11. April 2011, 16:32

Ein weiterer Vorteil der orientalischen Markthäuser ist, dass jedes davon die Lagerkapazität einer Insel um 5 t erhöht. Die "normalen" Markthäuser verändern die Lagerkapazität ja nicht, erst wenn man sie ausbaut bzw. dann kl. Lagerhäuser bauen kann.

Beiträge: 242

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2010

  • Nachricht senden

10

Montag, 11. April 2011, 17:38

Wie dieser Weg lautet? Das ist mein großes Geheimnis... ^^
  — Anno 2070 —
Erfolge: 119/119 -//- Herausforderungen: 26/35 -//- Geheimnisse: 55/57
Karriereleiter: 9 (Tycoons) -//- 9 (Ecos) -//- 8 (Techs)

Arwen

Piratenschreck

Beiträge: 518

Registrierungsdatum: 17. Januar 2008

  • Nachricht senden

11

Montag, 11. April 2011, 20:00

Zitat

Original von Balduin IV.
Das ist mein großes Geheimnis... ^^


Sehr witzig ... dann frag doch nochmal jemanden, ob er/sie dir den besten Weg verrät, einen Krieg anzufangen und zu gewinnen ... mal sehen, ob wir dann unser großes Geheimnis auch noch herausrücken! :engel:

Der Sinn dieses Forums ist es doch, dass man sich gegenseitig hilft.


@ All:

Selbst die Schönbauer können ja am Anfang das orientalische Markthaus nutzen. Irgendwann kommt es weder auf Material noch auf Kosten an, dann kann man sie abreißen und durch ein okzidentalisches (das Wort gibt's sicher nicht wirklich) Markthaus ersetzen, welches man sofort zur 3. Stufe aufsteigen lässt.

KARL I.

Insel-Eroberer

Beiträge: 407

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

  • Nachricht senden

12

Montag, 11. April 2011, 21:15

Wenn man dieses ganze Geschreibsel hier liest, kräuseln sich die Nackenhaare oder da rollen sich die Fuß auf. :aua:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KARL I.« (11. April 2011, 21:17)


Tropicofan

Ausguck

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 5. April 2011

  • Nachricht senden

13

Montag, 11. April 2011, 21:54

Schön waren noch die Zeiten wo sich mit dem Ausbau auch die Kapazitätsgröße vergrößert hat, aber hätten die Entwickler das zugelassen wären wohl die Lagerhäuser überflüssig geworden. :lol:

@ Arwen:
Mit der IAAM kannst du die großen Markthäuser auch gleich bauen, ohne extra ein kleines aufsteigen zu lassen. :hey:
  ERRARE HUMANUM EST.
Irren ist menschlich.

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Arwen

Piratenschreck

Beiträge: 518

Registrierungsdatum: 17. Januar 2008

  • Nachricht senden

14

Montag, 11. April 2011, 22:30

@ Tropicofan

Das weiß ich. Aber es gibt ja auch noch diejenigen unter uns, die eben nicht mit der I.A.A.M. spielen... :hey: