Sie sind nicht angemeldet.

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 25. April 2010, 14:10

Zitat

Original von XSaschaX
Es wird aber direkt mal das negativste unterstellt...


Ich habe ihm überhaupt nichts unterstellt, ich habe mich auf Rekas Beitrag und die Reaktionen darauf bezogen.

Diese Möglichkeiten verleiten nunmal gerade Anno-Neulinge, sofern sie davon erfahren, dazu, sich mit der ausbalancierten Bilanz gar nicht erst zu beschäftigen. Und das ist leider ein unnötiger Rückschritt im Vergleich zu den Vorgängern, vor allem deshalb, weil 1404 gerade den Einstieg so sanft gestaltet hat, dass man diese Art des Handels gar nicht benötigt.

Hust

SeeBär

Beiträge: 219

Registrierungsdatum: 2. März 2010

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 25. April 2010, 15:50

Wenn man geschickt abwechseln Orient und Okzident ausbaut und auch immer recht schnell die Bedürfnisse erfüllt,hat man eigentlich gar keine Geldsorgen,es sei denn man baut viel zu viele Betriebe.

Auch immer recht gut Häuser pflastern,wenn alle Bedürfnisse erfüllt sind,das bringt Kohle.

Was auch immer sehr schnell gehen muß,Nomaden ansiedeln und Gewürze anbauen,sonst hat man gewaltige Einkommensverluste,einziger Punkt.wo es passieren kann,daß einem die Kohle ausgeht,finde ich. :g:

Mit Luxusgütern kannste schnell Millionen verdienen,aber wer die im Überfluß hat,braucht eh nix zu verkaufen,da man dann eh genug kohle hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hust« (25. April 2010, 15:53)


Khalim

Frisch Angeheuert

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 30. April 2010

  • Nachricht senden

23

Freitag, 30. April 2010, 12:23

Man kann mit Überproduktion tatsächlich Gewinn erwirtschaften, jedoch ist die Versorgung der Bürger effektiver glaube ich.

Also Steuerzuwachs von 100 Brot, die atrizier verbrauchen bringt womöglich mehr als wie wenn ich 100 Brot zum Mindestpreis verkaufe. Ja, direkter Verkauf ist immer Mindestpreis und so als würde man beim passiven Handel den Preis auf ganz unten stellen. Gibt aber ausnahmen wo manche Computergegner oder neutralen Mächt mehr bezahlen(so 10-20% sind das) Auch bei Allianz wird mehr gezahlt glaube ich.

Mit Verkauf von Items lässt sich also Geld verdienen, zumindest mit allen höherwertigen Items. Das finde ich nicht schlimm, weil es sich im Vergleich zur Versorgung eher nicht lohnt(es sei denn man strebt eine begrenzte Einwohnerzahl an)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Khalim« (30. April 2010, 12:26)