Sie sind nicht angemeldet.

Heretic

Insel-Eroberer

  • »Heretic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 420

Registrierungsdatum: 21. Juli 2010

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 5. August 2010, 00:00

Razer DeathAdder, Win7 und schock

hallo,

erstmal mochte ich eins sagen: Mein puls liegt gerade bei null. pieeep echt.

Ich habe gerade mal nach nem update für meine Razer DeathAdder 3500DPI gesucht.

Prompt finde ich ne neue auf der Hersteller Seite Driver+Firmware.

mmh gibt aber nur ne neue version in english(Razer hat´s mit anderen prachen irgendwie nicht so -.- tolle maus habe ich mir da gesucht) , naja , ist ja nur der treiber, runter damit und los gehts.

Nach 2 neustarts war die software neu (runter , neustart, drauf, neustart)

jetzt war die firmware dran..... neustart.

Beim hochfahren

Ihre Windows Kopie ist eine nicht Lenzierte Kopie bitte wenden sie sich an den Support.

ps: falls sie unauthoritier im besitzt einer Windows Kopie sind machen sie sich strafbar.

AHHHH... herzstillstand.

Unten war dann aber doch noch ein button , entgegen meiner bedenken das ich jetzt garnicht mehr machen kann erstmal ,: Win7 jetzt registrieren , den ich wohlgemerk im puren Shockzustand erst nach 2 min gesehen habe. (im ernst)

ok , es hat jetzt geklappt und habe keine nachteile mehr aber hallo ? Was war den das ?

Kann mir das irgendwie jemand erklären ?

lag es daran das es ne englischer patch + firmware war ? ne oder ?

Also sonne meldung kommt ja jetzt nicht aus spass.

Manoman jetzt kann ich erstma nicht pennen...

Ich glaube zwar nicht das hier ne dxdiag protokoll notwenig ist hänge noch eins dran.

mfg Heretic

ps: nur um die nachfrage zu vermeiden. Der PC ist komplett original wirklich alles.

pps:falls einer sagt bios update -> werde ich nicht machen habe dafür in 2 monaten ne termin beim Händler , wegen casemoding.....
»Heretic« hat folgende Datei angehängt:
  • DxDiag.txt (39,1 kB - 218 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. Januar 2024, 07:03)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Heretic« (5. August 2010, 00:03)


Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 5. August 2010, 02:14

Mh, normal ist das eigentlich nicht, ich kenne das nur vom Hardwaretausch.
Neulich habe ich z.B. mein Mainboard gewechsel (identisches Modell), danach wollte Windows sich auch wieder registriert haben.

Aber bei einer Maus :ohoh:

Solagon

Boardsmutje

Beiträge: 907

Registrierungsdatum: 30. Juli 2006

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 5. August 2010, 09:44

Sehr merkwürdig. :scratch:
Am Besten wäre ein Anfrage bei Microsoft und eine Meldung bei Razor. Sonst könnte Dir das beim nächsten Update der Firmware wieder passieren.

Heretic

Insel-Eroberer

  • »Heretic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 420

Registrierungsdatum: 21. Juli 2010

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 5. August 2010, 12:49

jo bei Razer muss ich mal kucken müsste mich dan mit Englisch rumplagen.

Bei micro d aist mir der support jetzt nicht gerade so naja, aber was will man machen ich schicke gleich mal ne email raus vilt. kennense das prob ja schon.
  "Jede ausreichend fortgeschrittene Technologie
kann man von Magie nicht unterscheiden."

-Arthur C. Clarke

Solagon

Boardsmutje

Beiträge: 907

Registrierungsdatum: 30. Juli 2006

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 5. August 2010, 14:11

MS dürfte das Problem mit den falschen Verdächtigungen sicherlich schon kennen. Ich habe mal ein bißchen gestöbert. Für Win 7 heißt das jetzt nicht mehr WGA, sondern WAT. Das steht für "Windows Activation Technologies".

Razor hat auch eine deutschsprachige Webseite. Du kannst ja mal schauen, ob da eine Kontaktadresse zu finden ist.