Sie sind nicht angemeldet.

AzukiMinaduki

Frisch Angeheuert

  • »AzukiMinaduki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 20. Mai 2024

  • Nachricht senden

1

Montag, 20. Mai 2024, 20:14

DatEditor (Anlagen, etc)

Vorweg: Ich hab erst beim Schreiben dieses Threads gesehen, das @millimarg seine Tools publik gemacht hat, natürlich doof, das ich mit dem Projekt schon angefangen habe :aua:

Naja... Anno 1503 kam in dem Jahr raus, als ich geboren bin, und ich habe damals 2006 angefangen, es zu spielen. Vor kurzem hab ich wieder mit der History Edition angefangen und hatte gemerkt, das (bis dato) noch keine Informationen zu der Anlagen.dat öffentlich gemacht wurden, natürlich wussten ein paar Personen was da abging, aber keiner wollte drüber reden, geschweige denn irgendwelche Tools veröffentlichen, deswegen entschied ich mich dazu, Anno ein bisschen zu reversen und ein Tool zu schreiben, welches das Lesen und Schreiben der Anlagen.dat kinderleicht macht.
Ich habe heutmorgen um Mitternacht damit angefangen und habe jetzt zwar erst 4 Stunden in das Projekt reingesteckt, dachte aber trotzdem, das es einige interessiert, da das Tool in C# geschrieben ist (Achtung: WinForms :kotz: )

Später kommt noch eine ausführliche Dokumentation über die Binaryformate dazu, sodass dann wirklich niemand mehr im Dunkeln tappen muss (natürlich hat @millimarg auch schon seine Doku zu den Formaten veröffentlicht, oopsie... wie dem auch sei..).

Momentan besteht der source code fast nur aus IDA-Pseudo und ist sehr, sehr hässlich, das wird sich aber hoffentlich bald ändern (die Namen der Felder sind 1:1 die Namen in meiner IDA-Database - vorerst zumindest - also nicht wundern) :engel:

Anzufinden ist das ganze Projekt hier . Momentan stehen noch keine Binaries zu Verfügung.
(Ach, und außerdem gibt es zu den ersten 4 Stunden auch ein kleines Speedcoding, da ich eigentlich immer alles aufnehme, wenn ich am Arbeiten bin, wen es interessiert und auch checken möchte, das ich hier nichts von @millimarg klaue, kann auch mal hier reinschauen :hauwech: )

So viel dazu viel Geplänkel um ein nicht mal halbfertiges Projekt, aber ich werde den Thread sofort aktualisieren, wenn neue Commits gemacht werden:jaaaaa:

2

Montag, 20. Mai 2024, 22:39

Achte darauf, dass das Spiel nur eine bestimmte Anzahl an produzierenden Gebäuden einer Ware verträgt. Soll heißen, es stürzt ab, obwohl alles korrekt eingegeben wurde, wenn man z.B. ein weiteres nahrungsproduzierendes Gebäude hat. Ebenso kommt der CG durcheinander, wenn dieser z. B. gerade jenes Gebäude auswählt, für das er nie genug Ressourcen hat.

"Uh, jetzt hat er ein Schlossteil als Markthaus auf meiner Insel gebaut und ich kann es nicht abreißen, weil es nicht brennt." :g:
  Höflichkeit ist die höchste Form der Verachtung!

millimarg

Freibeuter

Beiträge: 329

Registrierungsdatum: 10. Juli 2013

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 21. Mai 2024, 09:58

Hübsches Projekt, bin gespannt, was dabei rauskommt! :)

Später kommt noch eine ausführliche Dokumentation über die Binaryformate dazu, sodass dann wirklich niemand mehr im Dunkeln tappen muss (natürlich hat @millimarg auch schon seine Doku zu den Formaten veröffentlicht, oopsie... wie dem auch sei..).
Du bist herzlich eingeladen, deine Entdeckungen zu meiner Dokumentation beizutragen: Gitlab und Webseite. Ich versuche dort, alle verfügbaren Quellen zusammenzubringen (Forum, Dickerbaer, Admiral Drake, dwob, drkohler usw.), damit es eine einheitliche und vollständige Dokumentation gibt.

4

Dienstag, 21. Mai 2024, 23:23

Zitat

Ich versuche dort, alle verfügbaren Quellen zusammenzubringen (Forum, Dickerbaer, Admiral Drake, dwob, drkohler usw.)

Nö, ich habe dazu absolut keinen Bock mehr. Die History Edition habe ich eh nicht. Daher bin ich auch keine Hilfe. :hauwech:
  Höflichkeit ist die höchste Form der Verachtung!

ANNO-nymous

Frisch Angeheuert

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 31. August 2017

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 22. Mai 2024, 09:14

Notiz

Hallo,
Vor kurzem hab ich wieder mit der History Edition angefangen und hatte gemerkt, das (bis dato) noch keine Informationen zu der Anlagen.dat öffentlich gemacht wurden
im Anlagen Projekt von DrKohler befindet sich seit mindestens 2021 eine Doku der anlagen.dat: https://www.annopool.de/filebase/index.p…anlagenprojekt/
Als ich diese Dokumentation vor ein paar Jahren erstmalig entdeckt hatte (1503 Fan seit Release), habe auch begonnen an einem ähnlichen Tool zu arbeiten. (C++) Ich habe das jedoch sehr sehr schnell aufgegeben, da ich den Nutzen ca.20 Jahre nach Release als zu gering eingeschätzt habe und mit der History Edition eine potenziell deutlich populärere neue Version verfügbar ist, die ich bis heute nicht besitzte und die signifikannte Änderungen an den Dateistrukturen haben könnte (Keine Ahnung).
Zusätzlich war da auch der "elitäre Kreis", dessen Mitglieder das "geheime Wissen" des Moddings seit Urzeiten peinlich hüten und damit selbst "Wunder" vollbracht haben.
Damit möchte ich euch keineswegs von einer Weiterentwicklung abbringen,
ich habe dazu absolut keinen Bock mehr. Die History Edition habe ich eh nicht

sondern im Gegenteil die Mitglieder des "elitären Kreises" ermutigen, selbst wenn kein persönliches Interesse am Spiel mehr besteht, die alten Notizen, Erkenntnisse, Ergebnisse (sofern schriftlich festgehalten) und geg. Tools aus dem Datengrab zu holen und mindestens denjenigen, die gerne eure Arbeit fortsetzten würden zur Verfügung zu stellen. Es steht euch ja frei, Rückfragen zu ignorieren. Es ist immer einfacher, wenn man bereits eine grobe Orientierung hat, als komplett von vorne zu beginnen.


Viel Erfolg und vielen Dank!

millimarg

Freibeuter

Beiträge: 329

Registrierungsdatum: 10. Juli 2013

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 22. Mai 2024, 14:23

Nö, ich habe dazu absolut keinen Bock mehr. Die History Edition habe ich eh nicht. Daher bin ich auch keine Hilfe. :hauwech:
Das ist kein Problem :blumen: Bis ich alles zusammengetragen und in die Dokumentation aufgenommen habe, was du mir vor langer Zeit schon erzählt hast und was ich im Forum finden kann, muss ich dich sowieso nicht mit Fragen löchern :hauwech:

im Anlagen Projekt von DrKohler befindet sich seit mindestens 2021 eine Doku der anlagen.dat
Genau - das ist eine der Quellen, die ich noch integrieren möchte.

Ich habe das jedoch sehr sehr schnell aufgegeben, da ich den Nutzen ca.20 Jahre nach Release als zu gering eingeschätzt habe und mit der History Edition eine potenziell deutlich populärere neue Version verfügbar ist, die ich bis heute nicht besitzte und die signifikannte Änderungen an den Dateistrukturen haben könnte (Keine Ahnung).
Das Schöne ist, dass die Dateien gleich geblieben sind. In der History Edition sind eventuell sogar noch lost features zu finden, weil die Anlagen- und FIguren-Dateien von KE und Classic mitgeliefert werden.

Zusätzlich war da auch der "elitäre Kreis", dessen Mitglieder das "geheime Wissen" des Moddings seit Urzeiten peinlich hüten und damit selbst "Wunder" vollbracht haben.
Der "elitäre Kreis" besteht aus sehr netten Leuten, die mir damals, als ich die Figuren-Dateien geknackt habe, einige ihrer Geheimnisse verraten haben. Ich bin natürlich auch sehr dafür, dass möglichst viel Wissen bewahrt wird, das sich einzelne zu diesem Spiel erarbeitet haben. Daher ja meine Dokumentation :). (Und meine Sorge, dass das Forum verlorengeht ...)

@ANNO-nymous Ist vielleicht etwas von deinem Tool geeignet, um darauf aufzubauen oder um Entdeckungen in meine Dokumentation zu übernehmen? Das wäre toll!

@AzukiMinaduki Dein Ansatz mit RE ist super! Ich habe früher auch schon damit experimentiert, aber bin nie sehr weit gekommen. Vieles lässt sich ja durch kleine Veränderungen und Beobachtungen im Spiel herausfinden, aber einige Rätsel sind nur mit RE zu lösen. Ich bin sehr gespannt, wie du weiterkommst! :blumen:

7

Mittwoch, 22. Mai 2024, 19:05

Dumme Bemerkungen wie "elitärer Kreis", könnten auch dafür sorgen, dass ich ein letztes Mal User herauswerfe. :evil: :dudu: Ich empfinde dies als schwere Beleidigung und Unterstellung.
  Höflichkeit ist die höchste Form der Verachtung!

Samuel 99

Piratenschreck

Beiträge: 574

Registrierungsdatum: 20. Juni 2010

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 22. Mai 2024, 20:03

Dumme Bemerkungen wie "elitärer Kreis", könnten auch dafür sorgen, dass ich ein letztes Mal User herauswerfe. :evil: :dudu: Ich empfinde dies als schwere Beleidigung und Unterstellung.


Wie würdest du das denn sonst nennen? Anno 1503 könnte heute noch eine lebendige Moddingszene haben, aber diese Geheimniskrämerei hat das im Keim erstickt. Bloß nicht Wissen weitergeben.

Ich hoffe, es hat sich gelohnt.
  Herausforderung gesucht?
Meine Welt Szenarien! Downloadbar im Annopool!

9

Mittwoch, 22. Mai 2024, 20:28

Das muss ich mir nicht gefallen lassen. Es entspricht nicht der Wahrheit.
  Höflichkeit ist die höchste Form der Verachtung!

10

Mittwoch, 22. Mai 2024, 21:57

Der Grund des Schweigens war das Verhalten der User, welche Anno 1404 moddeten. "Du hast bei mir geklaut" etc, bla. Komplette Foren gingen deswegen unter. Wir wären selten dämlich gewesen, uns in diese infantile Schlacht zu begeben. Daher haben wir den Mund gehalten. Erwachsene, welche sich mit Anwälten drohten wegen eines Spieles, letztlich rief es dann sogar Ubi auf den Plan. Warum hat S.D. ein eigenes Forum? Eben, damit er sich dieses Theater nicht mehr antun musste. Er ging in Sicherheit. Auch hier wurde Hilfe eingestellt

Suche die Schuld bei denen, die sich nicht benehmen konnten und nicht bei denen, die in Ruhe und ohne Querulanten in friedlich und liebevoll nahezu ein Add-On gebastelt haben.

Wir waren nie ein "elitärer Kreis", sondern wollten nur basteln. Wir hätten auch Leute eingeweiht, aber es wurde nichts geboten. Nur "ich will mal". Der einzige, den ich LEIDER verkehrter Weise abgelehnt habe, war FelixA.

Millimarg hatte ich persönlich eingeweiht, drkohler weiss mehr als ich.

BENEHMEN, wäre die Lösung gewesen. Dies war aber für viel zu viele ein Fremdwort. Ich brauche solche Kontakte nicht, welche mir den Feierabend verderben. Damals nicht und auch heute nicht. Schließlich ging und gehe ich noch arbeiten und ein Hobby ist ein Hobby.
  Höflichkeit ist die höchste Form der Verachtung!

Soricida

Meereskenner

Beiträge: 824

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2011

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 22. Mai 2024, 22:16

Anno dazumal gab es noch keine Mod's!
Jeder der damals etwas veränderte wurde sofort als Cheater gebrandmarkt!!
Daß die wenigen die es trotzdem taten, dann ihre Erkentnisse nicht mehr veröffentlichten...!!!

Gruß,
Soricida
  Ich bin ja nicht neugierig, aber wissen möchte ich es schon!

millimarg

Freibeuter

Beiträge: 329

Registrierungsdatum: 10. Juli 2013

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 22. Mai 2024, 22:25

Wie würdest du das denn sonst nennen? Anno 1503 könnte heute noch eine lebendige Moddingszene haben, aber diese Geheimniskrämerei hat das im Keim erstickt. Bloß nicht Wissen weitergeben. Ich hoffe, es hat sich gelohnt.
@Samuel99 Bitte lass den Unfug. Abgesehen davon, dass das ein unfairer Vorwurf ist, ist 1503 sehr schwer zu modden. Nur wenige konnten und können damit etwas anfangen. Leute wie Julien McLane haben sogar in letzter Zeit noch Spannendes hingekriegt und wurden dabei auch unterstützt.

Erst mit meinen Modding-Tools wird es möglich, 1503 einigermaßen komfortabel zu modden, indem man XML-Dateien schreibt und eine klare Dokumentation hat. Das habe ich aber erst in den letzten paar Jahren während Covid entwickelt.

Du bist herzlich eingeladen damit/daran zu arbeiten. Lasst uns bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren. Ich bin wirklich gespannt, was @AzukiMinaduki noch entdecken wird!

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher